Bücher
Paul Widmer befasst sich meistens mit Themen, die im Schnittpunkt von Diplomatie, Schweizer Aussenpolitik und internationalen Beziehungen liegen. Dabei stützt er sich auf seine Ausbildung als Historiker wie auf seine Erfahrungen als Diplomat. Die Gegenwart analysiert er aus der Sicht des Historikers, die Geschichte überprüft er mit den Erfahrungen aus der diplomatischen Praxis. Nach übereinstimmender Kritik sind seine Bücher sehr leserlich geschrieben.

Diplomatie
Ein Handbuch
2. Auflage 2018 (1. Auflage 2014)
Mehr erfahren Erhältlich bei Auch als E-Book Bestellen
Schweizer Aussenpolitik
Von Charles Pictet de Rochement bis Edouard Brunner
2. Auflage 2014 (1. Auflage 2003)
Mehr erfahren Erhältlich bei Auch als E-Book Bestellen
Minister
Hans Frölicher
Der umstrittenste Schweizer Diplomat
2012
Mehr erfahren Erhältlich bei Auch als E-Book Bestellen
Die Schweiz als Sonderfall
Grundlagen – Geschichte – Gestaltung
2. Auflage 2008 (1. Auflage 2007)
Mehr erfahren Erhältlich bei BestellenWeitere Bücher
Kroatien im Umbruch: ein Land zwischen Balkan und Europa
Zürich: NZZ-Verlag 2004 (vergriffen)
Die Schweizer Gesandtschaft in Berlin: Geschichte eines schwierigen diplomatischen Postens
2. Auflage 1998, Zürich: NZZ-Verlag 1997 (vergriffen)
Die unbequeme Realität: Studien zur Niedergangsthematik in der Antike
Stuttgart: Klett-Cotta 1983